Grundlegung der normativen Ethik von Steigleder,  Klaus

Grundlegung der normativen Ethik

Der Ansatz von Alan Gewirth

Der amerikanische Philosoph Alan Gewirth (1912–2004) hat in Reason and Morality (1978) zu zeigen versucht, dass die normative Ethik streng begründet werden kann. »Handeln« ist nicht nur (direkt oder indirekt) der Gegenstand moralischer Normen, es besitzt auch eine »normative Struktur«, die sich zwischen Handlungsfähigen notwendig aufbaut. Das Buch informiert ausführlich über Gewirths Begründungsansatz und führt ihn in einer Reihe von Punkten weiter. Es geht auf alle wesentlichen Einwände ein, die gegen den Ansatz bislang vorgebracht wurden, und es zeigt auf, was aus der Moralbegründung inhaltlich folgt.
Die 1999 erschienene erste Auflage des Buches wird um zwei Kapitel erweitert: »Gewirth und die Diskursethik« und »Probleme einer angemessenen Wirtschaftsethik«.

> findR *
Produktinformationen

Grundlegung der normativen Ethik online kaufen

Die Publikation Grundlegung der normativen Ethik - Der Ansatz von Alan Gewirth von ist bei Alber, K, Verlag Karl Alber erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ethik, Gerwirth, Alan, Normativität. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39 EUR und in Österreich 40.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!