Inhalt:
– Ortrun Landmann (Dresden): Hassiana im Sächsischen Staatsarchiv zu Dresden
– Alina Zórawska-Witkowska (Warschau): Johann Adolf Hasse und die Musik am polnischen Hof Augusts III. (1734–1763)
– Milada Jonásová (Prag): Italienische Opernarien von Johann Adolf Hasse im Dom zu St. Veit in Prag
– Hans-Günter Ottenberg (Dresden): Vom „Weltbürger“ zum Komponisten, der „den Kunstgesetzen seiner nordischen Heimat untreu“ wurde – Annotationen zum Hasse-Bild in der Musikpublizistik des 18. und 19. Jahrhunderts
– Julia Nörenberg: 100 Jahre Hasse-Gesellschaft Bergedorf e. V.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3899481755
-
GTIN-13
9783899481754
-
Erscheinungstermin
2012-10-01
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Johann Adolf Hasse war im zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts der wohl berühmteste Komponist Europas und erhielt den Beinamen „il divino Sassone“ (der göttliche Sachse). Seine Berühmtheit erlangte er vor allem durch seine über 60 Opern, die die letzte Pracht des Absolutismus kurz vor Anbrechen eines neuen Zeitalters repräsentierten. Mit der Uraufführung der Oper Cleofide 1731 in Dresden verdichteten sich Hasses Beziehungen zum sächsischen Hof; von 1734 bis 1763 führte er als Hofkapellmeister das dortige musikalische Leben zu einer Hochblüte. Hasses geistliche Musik, die Messen (darunter die 1783 als eigenes Epitaph komponierte Missa in g), Requiem-Kompositionen, Vertonungen von Litaneien, Psalmen, des Te Deum und von Marianischen Antiphonen, Solomotetten und Oratorien umfasst, ist ausdrucksvoll und klangschön, für heutige Chöre gut machbar und eignet sich gleichermaßen für Kirche und Konzert. Eine Auswahlausgabe seiner Kompositionen erscheint bei Carus.
-
Genre-Code
1594
-
Letzte Bearbeitung
2019-01-09
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Hasse-Studien 7 online kaufen
Die Publikation Hasse-Studien 7 von
Wolfgang Hochstein, Reinhard Wiesend ist bei Carus-Verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Auswahlausgabe, Hasse, Hasse-Gesellschaft, Höchstein, Oper, Sächsischer Hof, Sächsisches Staatsarchiv, Spätbarock, Studien, Wiesend.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 35 EUR und in Österreich 36 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!