Havelland von Badstübner-Gröger,  Sibylle, Meyer-Karutz,  Edgar, Michas,  Uwe, Mückler,  Jörg, Oberling,  Ines, Schade,  Jens-Uwe, Seydewitz,  Nicole, Sternaux,  Ludwig, Wichmann Erlen,  Alma

Havelland

Geschichte einer Landschaft

Das Havelland ist die Wiege Brandenburgs. Hier haben sich die entscheidenden Ereignisse vollzogen, die zur Entstehung der Mark Brandenburg führten, aus der die spätere Provinz und das heutige Land Brandenburg wurde. 928 / 29 eroberte König Heinrich I. die an einem Havelübergang liegende Burg Brennabor. Aus dem Fürstensitz der slawischen Heveller wurde das Zentrum des Bistums Brandenburg, das dem Land seinen Namen gab. Mit der Entstehung Preußens verlagerte sich das politische Geschehen immer weiter nach Osten, erst nach Potsdam, dann nach Berlin. Das Havelland fühlte sich im Schatten der Geschichte wohl, es konnte wachsen und gedeihen. Bis heute versorgt es die immer weiter ausgreifende Metropole Berlin mit Nahrungsmitteln und ist mit seinen landschaftlichen Reizen sowie seinen historisch gewachsenen Dörfern und Städten ein Anziehungspunkt geblieben.

> findR *
Produktinformationen

Havelland online kaufen

Die Publikation Havelland - Geschichte einer Landschaft von , , , , , , , , ist bei Ammian Verlag, DIE MARK BRANDENBURG - Verlag für Regional- und Zeitgeschichte erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Brandenburg, Gutshäuser, Havelland, Hedwig Bollhagen, Rathenow, Rudolf Steiner, Schloesser, Stasi, Theodor Fontane. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 6 EUR und in Österreich 6.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!