Herbert Douteil: Die ‚Concordantiae Caritatis‘ des Ulrich von Lilienfeld von Angenendt,  Arnold, Honemann,  Volker, Suntrup,  Rudolf

Herbert Douteil: Die ‚Concordantiae Caritatis‘ des Ulrich von Lilienfeld

Edition des Codex Campililiensis 151 (um 1355). Band 1: Einführungen, Text und Übersetzung Band 2: Verzeichnisse, Quellenapparat, Register, Farbtafeln der Bildseiten der Handschrift

„Ein Schatz wird gehoben“: Die Edition der „Concordantiae Caritatis“ des Ulrich von Lilienfeld Unter Germanisten und Mittellateinern, Kunsthistorikern und Theologen sind die bald nach 1351 entstandenen Concordantiae caritatis (CC) des Zisterziensers Ulrich von Lilienfeld seit langem als hervorragendes Zeugnis spätmittelalterlicher klösterlicher Kultur und Frömmigkeit bekannt. In seinem Kern ist das Werk der Denkform der Typologie verpflichtet: Sie beruht auf der im Mittelalter ausgestalteten Auffassung vom universalen Heilswirken Gottes in der Geschichte, nach der sich die vorchristliche Zeit in Christus und der ihm mystisch verbundenen Kirche gesteigert erfüllt. Alttestamentliche Personen, Ereignisse und Einrichtungen oder signifikante Beispiele aus der Naturgeschichte stehen zum Neuen Testament und dem in ihm bezeugten Heilsgeschehen in einem Verhältnis von Vorbild und erfülltem Gegenbild, von Typus und Antitypus. Die Ausformung der Typologie zu großen typologischen Text-Bild-Zyklen erreicht in der seit etwa 1220 bezeugten Bible moralis..weiterlesen

> findR *

Herbert Douteil: Die 'Concordantiae Caritatis' des Ulrich von Lilienfeld online kaufen

Die Publikation Herbert Douteil: Die 'Concordantiae Caritatis' des Ulrich von Lilienfeld - Edition des Codex Campililiensis 151 (um 1355). Band 1: Einführungen, Text und Übersetzung Band 2: Verzeichnisse, Quellenapparat, Register, Farbtafeln der Bildseiten der Handschrift von , , ist bei Aschendorff erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Christentum, Mittelalter, Typologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 159 EUR und in Österreich 163.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!