Herberts Geist – Netzwerk der Kriegsverbrecher – Die wahre Geschichte von Odessa – Biografie von Ende,  Anette, Otero,  Daniel

Herberts Geist – Netzwerk der Kriegsverbrecher – Die wahre Geschichte von Odessa – Biografie

SÜDAMERIKA Vor mir saß ein blonder Mann mit breiter Stirn und feinen Lippen. Kantiges Gesicht, deutsche Gesichtszüge, ein Äußeres, das seine Herkunft offenbarte. „Mein Name ist Herbert Bittner“, sagte er. „Ich bin 65 Jahre alt und deutscher Staatsbürger. Ich habe als Agent einer Organisation ehemaliger Führer des Dritten Reichs die Welt bereist. Sein Name ist ein anderer, aber die Feinde nennen das Netzwerk Odessa. Ich habe einige Verbrechen begangen und Kriegsverbrechern geholfen.“ Das Echo jedes Wortes schwebte wie eine vergiftete Feder in der Luft. „Wozu reisten Sie?“ „Ich war Kurier. Ich habe Pässe transportiert, Umschläge und Aktentaschen mit Geld, chemische Formeln, Pläne, was auch immer. Jede Reise war ein Auftrag. Willst du einen Namen haben?“ „Ich will alle Namen.“ „Walter Kutschmann, sagt dir der Name was?“ „Ja, was hatte er mit Ihnen zu tun?“ „Ich habe ihn zur Deutschen Transatlantischen Bank gebracht.“ Diesen Satz ließ er wie ein Rätsel stehen. „Wie heißt die Organisation?“ Er buchstabierte ein Wort, das entweder eine Abkürzung oder ein Akronym gewesen ist, denn Odessa beziehungsweise HIAG diente letzten Endes gleichfalls als Hilfsorganisation für Offiziere des Dritten Reichs. Das Geständnis klang absurd. Obwohl Odessa existierte, und darüber gibt es keinen Zweifel, konnte bislang niemand die Existenz eines Nazinetzwerks belegen. Erst recht nicht seinen Namen. „Warum erzählen Sie mir das?“ „Ich möchte, dass Sie ein Buch über meine Geschichte schreiben.“ Als der Journalist Daniel Otero seinen Besucher empfängt, glaubt er erst an einen makaberen Scherz. Zu unfassbar sind die Erzählungen Bittners. Doch dieser kann seine Aussagen mit Dokumenten belegen. Und so erfährt Otero von einem perfekt organisierten Nazinetzwerk, welches 1947 gegründet wurde, um Nazigrößen des Dritten Reiches mit Kriegsbeute bis in die Jahre nach 2000 ein unbeschwertes Leben in Südamerika zu finanzieren. Die Colonia Dignidad spielt in seinen Erzählungen ebenso eine Rolle, wie auch der Anschlag auf einen Juden in Montevideo und der Nazijäger Simón Wiesenthal. Das Netzwerk schreckte auch vor Mord nicht zurück. Daniel Otero stieß in ein Wespennest. Die wahre Geschichte von Odessa. Mit Auszügen aus Dokumenten.

> findR *
Produktinformationen

Herberts Geist - Netzwerk der Kriegsverbrecher - Die wahre Geschichte von Odessa - Biografie online kaufen

Die Publikation Herberts Geist - Netzwerk der Kriegsverbrecher - Die wahre Geschichte von Odessa - Biografie von , ist bei Verlag DeBehr erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Auswandern Südamerika, Authentischer Roman, Colonia Dignidad, Historischer Roman, Holocaust, Israel, Juden Mörder, Kriegsverbrecher, Kutschmann, Nazi Flucht, Nazijäger, Nazinetzwerk, Nazis Südamerika, Odessa, Wahre Geschichte, Wiesenthal. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 11.95 EUR und in Österreich 12.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!