Historisches Organisationslernen als Wegbereiter zukünftiger Lernprozesse von Herzog,  Marius

Historisches Organisationslernen als Wegbereiter zukünftiger Lernprozesse

Double-Loop-Learning in einer Prozessrekonstruktion am Beispiel der Linde AG von 1954-1984

Organisationaler Wandel beinhaltet in den meisten Fällen organisationales Lernen. Obwohl aufeinander aufbauende Lernprozesse als Double-Loop-Learning in der Theorie oft thematisiert werden, sind diese bisher kaum empirisch untersucht worden. Marius Herzog geht der Frage nach, ob und wie sich Double-Loop-Learning in der Unternehmensgeschichte der Linde AG rekonstruieren lässt. Dafür entwickelt er das Modell akteurzentrierten Organisationslernens, das auf die Vergangenheit der Linde AG angewendet wird. Mit Erkenntnissen aus historischen Lernprozessen lassen sich Charakteristika einer Organisation ermitteln, die hilfreich für deren Lernprozesse in der Zukunft sind.

> findR *
Produktinformationen

Historisches Organisationslernen als Wegbereiter zukünftiger Lernprozesse online kaufen

Die Publikation Historisches Organisationslernen als Wegbereiter zukünftiger Lernprozesse - Double-Loop-Learning in einer Prozessrekonstruktion am Beispiel der Linde AG von 1954-1984 von ist bei VS Verlag für Sozialwissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Mikropolitik, Organisationsforschung, Qualitative Sozialforschung, Soziologie, Strukturationstheorie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 46.99 EUR und in Österreich 48.31 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!