Horst Sagert von Lammert,  Mark, Stiftung Schloss Neuhardenberg, Suschke,  Stephan

Horst Sagert

Zwischenwelten

„Es gab einen einzigen Künstler in der DDR, Horst Sagert, der versucht hat, die Tragödie wieder auf die Bühne zu bringen. Er war der größte Theaterkünstler,den die DDR hervorgebracht hat. Er experimentierte mit anderen Mitteln als ich – mit Rüschen, mit Schmuck und Federn. Aber er versuchte, den Themen Ernst zuzuführen.“
Einar Schleef

Einer der außergewöhnlichsten deutschen Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist der 1934 im pommerschen Dramburg geborene Horst Sagert. In den sechziger Jahren wurde er als Bühnen- und Kostümbildner der legendären Inszenierung des „Drachen“ von Benno Besson am Deutschen Theater Berlin berühmt, die über 500 Mal gespielt wurde. Neben seinen Theaterarbeiten, deren Höhepunkt die „Urfaust“-Inszenierung am Berliner Ensemble war, bei der er auch Regie führte, entstand ein
umfangreiches Werk als Maler, Zeichner, Plastiker und Medailleur. Diesem Werk widmet sich eine Ausstellung der Stiftung Schloß Neuhardenberg. Der Katalog zu dieser Ausstellung dokumentiert Sagerts vielgestaltiges Werk aus sechs Jahrzehnten. Dabei stehen neben dem bildnerischen Werk Texte Sagerts im Mittelpunkt, die ihn als originellen poetischen Denker von Rang ausweisen, sowie Gesprächsfragmente, in denen er seinen biographischen und künstlerischen Weg reflektiert.

> findR *
Produktinformationen

Horst Sagert online kaufen

Die Publikation Horst Sagert - Zwischenwelten von , , ist bei Theater der Zeit erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Horst Sagert, Sagert, Sagert, DDR. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!