45er, 68er, 89er: Immer waren es vor allem die sogenannten politischen Generationen mit ihren zumeist männlichen Protagonisten, die bislang im Fokus der Forschung standen. Die Kategorie Gender wurde dabei ebenso ausgeblendet wie der enorme Einfluss der Popkultur auf die Lebenswelten junger Menschen in West- wie in Osteuropa seit den 1950er Jahren.
Anhand der Bereiche Mode und Musik fragt der Sammelband nach dem Zusammenhang von Konsumpraxen, popkulturellen Formationen und geschlechtsspezifischen generationellen Deutungen. Dabei werden sowohl mediale Inszenierungen von Mode bzw. Musik, Popstars und Mannequins als auch deren individuelle wie kollektive Aneignungen interdisziplinär in den Blick genommen.
Aus dem Inhalt:
Uta Poiger: Geschlechterspezifik und Generation in Mode und Musik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Rebecca Menzel: Generationen- versus Systemkonflikt? Popkultur um 1970 und ihre Deutungen in der Bundesrepublik und in der DDR
Anna Tikhomirova: ‚Upcycling‘ auf spätsowjetisch? Umgenähte Kleidung als generationsübergreifendes weibliches Überlebens- und Distinktionsmittel in der Brezhnev-Ära
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3835317431
-
GTIN-13
9783835317437
-
Untertitel
Gender, Popkultur und Generationalität in West- und Osteuropa nach 1945
-
Erscheinungstermin
2015-11-02
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Lu Seegers, geb. 1968, Historikerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und Privatdozentin an der Universität Hamburg.
Veröffentlichungen u. a.:
Pop und Generationalität. Anmerkungen zu einer vernachlässigten Beziehung, in: Alexa Geisthövel / Bodo Mrozek (Hg.), Popgeschichte, Bd. 1: Konzepte und Methoden (2014); 'Vati blieb im Krieg'. Vaterlosigkeit als generationelle Erfahrung im 20. Jahrhundert - Deutschland und Polen (2013).
-
Genre-Code
1557
-
Letzte Bearbeitung
2023-06-30
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Hot Stuff online kaufen
Die Publikation Hot Stuff - Gender, Popkultur und Generationalität in West- und Osteuropa nach 1945 von
Lu Seegers ist bei Wallstein erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geschichte, Geschichte & Kulturgeschichte, Geschichte nach 1945.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 30.8 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!