Hygiene-Leitlinie für die Gastronomie
Stephan Büttner, Klaus G Dörsam, Klaus W. Müller, Martin Müller, Sieglinde Stähle, Hans H Viedt
Die Hygiene-Leitlinie des DEHOGA ist eine unverzichtbare Hilfestellung zur richtigen Lebensmittelhygiene nach aktuellem EU-Recht. Alle für die Gastronomie relevanten Maßnahmen für ein betriebsspezifisches Eigenkontrollkonzept/HACCP-Konzept werden aufgezeigt und die zu beachtenden Hygieneanforderungen übersichtlich und anschaulich in Form von Arbeitsanweisungen, Tipps und Fotos dargestellt. Die 2. Auflage der „Hygiene-Leitlinie“ wurde durch zahlreiche praxisnahe Checklisten ergänzt, die den Gastronomen eine wertvolle und unverzichtbare Hilfestellung bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften bietet.
Die vorliegende „Hygiene-Leitlinie für die Gastronomie“ wurde als einzelstaatliche Leitlinie für eine gute Verfahrenspraxis gemäß Kapitel III, Artikel 7 und 8 der Europäischen Verordnung (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene anerkannt und gegenüber der Europäischen Kommission notifiziert. An der Erstellung und dem Anerkennungsverfahren waren beteiligt:
*das Bayerische Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz als Koordinierungsstelle für alle Bundesländer
*die obersten Landesbehörden der Lebensmittelüberwachung
*der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) als Koordinierungsstelle der Lebensmittelwirtschaft
*der Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure (BVLK)
*die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten (BGN)
sowie
*der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband)
Die „Hygiene-Leitlinie für die Gastronomie“ soll vor allem klein- und mittelständischen Betrieben Hilfestellung bei der Umsetzung der allgemeinen Hygieneanforderungen und bei der Einführung eines HACCP-Konzeptes / Eigenkontrollkonzeptes geben.