«Ich hab ein Korb voll Obst beisammen»
Studien zur Poetik der Romane Johann Beers
Kuno Gurtner
Die Arbeit beschreibt Elemente der Erzählkunst Johann Beers und stellt sie in einen Zusammenhang mit verschiedenen Ausprägungen mündlichen und schriftlichen Erzählens sowie mit literarischen Formen, die am Ende des 17. Jahrhunderts zu fassen sind. Daneben gilt die Aufmerksamkeit dem Bild der Gesellschaft, in der Beers Protagonisten agieren. Sie erweist sich als in ihrem sozialen Ordo zutiefst gefährdet. Auf diese Gefährdung antworten die Romanfiguren – vom ersten bis zum letzten Werk immer deutlicher feststellbar – mit dem Rückzug in ländliche Unbeschwertheit: Sie werden von Pikaros zu Lesern, Beobachtern und Zuhörern.