Der westdeutsche Rocker und der ostdeutsche Staatsmann. Sie trafen sich erstmals in den 80er Jahren, nach einem Konzert in Berlin-Weißensee. Fast drei Jahrzehnte später sahen sie sich erneut, vor einem Konzert in Halle und auf Wunsch von Kunze. Was zunächst wie ein Schwelgen in Erinnerungen und kontroverse Debatte über die Vergangenheit daherkommt, entwickelt sich alsbald zu einer anregenden Auseinandersetzung mit der Gegenwart. Natürlich haben der Ex-Politiker und der Künstler unterschiedliche Sichten und Erfahrungen, aber gemeinsam ist ihnen die wechselseitige Neugier. Diesem Dialog entnimmt man mehr, als bislang über die beiden bekannt war.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3355500321
-
GTIN-13
9783355500326
-
Untertitel
Heinz Rudolf Kunze und Egon Krenz im Gespräch
-
Erscheinungstermin
2016-10-25
-
Erstverkaufstag
2016-10-25
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Egon Krenz, geboren 1937, Schlosserlehre und Lehrerausbildung. Nach Besuch der Parteihochschule in Moskau von 1964 bis 1967 wurde er Vorsitzender der Pionierorganisation und war von 1974 bis 1983 FDJ-Chef. Im Herbst 1989 wurde er Nachfolger Erich Honeckers als Generalsekretär des ZK der SED und Staatsratsvorsitzender. 1997 wurde er wegen der Todesschüsse an der deutsch-deutschen Grenze zu sechseinhalb Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Heute lebt er in Dierhagen.
Heinz Rudolf Kunze, geboren 1956 in Espelkamp-Mittwald, ist Schriftsteller und Musiker. Er gilt als intellektueller Rockpoet, dem aber auch große kommerzielle Erfolge wie "Dein ist mein ganzes Herz" gelangen. Daneben veröffentlichte er seit Beginn der 80er Jahre mehrere Bücher und journalistische Essays. Er ist u. a. Träger des Niedersächsischen Staatspreises für sein Lebenswerk und der Goldenen Stimmgabel.
-
Genre-Code
9973
-
Letzte Bearbeitung
2023-05-11
-
Produktart
ED
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
"Ich will hier nicht das letzte Wort" online kaufen
Die Publikation "Ich will hier nicht das letzte Wort" - Heinz Rudolf Kunze und Egon Krenz im Gespräch von
Diether Dehm, Egon Krenz, Heinz Rudolf Kunze ist bei Neues Leben erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Freiheit, Kulturpolitik, Streitgespräch, Zeitkritik, Zensur.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 9.99 EUR und in Österreich 9.99 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!