Ideales Sollen von Kallmeyer,  Christoph

Ideales Sollen

Eine Analyse der Prinzipienkonstruktion

„Eine Theorie ohne Gegenstand, die Theorie eines Phantoms“, so lautet der Vorwurf gegenüber der Prinzipientheorie. Diese wird aufgrund ihrer intuitiven Plausibilität und analytischen Erklärungskraft neben der Grundrechtsdogmatik in verschiedensten Bereichen des Rechts zur Rekonstruktion von Abwägungsprozessen angewandt. Der genannte Einwand betrifft das normtheoretische Fundament der Prinzipientheorie, die Unterscheidung zwischen Regeln und Prinzipien, und stellt daher eines der wichtigsten Probleme der Prinzipientheorie dar.
Dieses Werk entwickelt anhand der Struktur des idealen Sollens, das bereits in den Konzeptionen Alexys und Sieckmanns zu finden ist, eine Prinzipienkonstruktion, die Nachteile bisheriger Konstruktionen überwindet. Hierbei werden Prinzipien als ideal gesollte, wertbezogene Zielbestimmungen interpretiert, womit eine normtheoretische Basis rechtlicher Abwägungsentscheidungen geliefert und den erwähnten normtheoretischen Einwänden begegnet werden kann.

> findR *
Produktinformationen

Ideales Sollen online kaufen

Die Publikation Ideales Sollen - Eine Analyse der Prinzipienkonstruktion von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Prinzipienkonstruktion, Prinzipientheorie, Rechtsphilosophie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 99 EUR und in Österreich 101.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!