Illustrierte Chronik der Hansestadt Rostock von Koch,  Ingo

Illustrierte Chronik der Hansestadt Rostock

Von den Anfängen bis 1918

Es war an der Zeit. Wer will, kann es sehen: Rostock befindet sich im Aufbruch und seine städtische Gesellschaft erfindet sich neu.
Es war also an der Zeit, eine kommentierte, umfassende Lesechronik der Geschichte der Stadt herauszugeben, die wissenschaftlich fundiert ist, sich auf das Wesentliche konzentriert und den heutigen Lesegeschmack bedient.
Sie will die zivilgesellschaftlich engagierten Bürgerinnen und Bürger kompakt zur Stadtgeschichte informieren und den sozialen Zusammenhalt des Rostocker Gemeinwesens fördern.
Dieser erste Teil der Illustrierten Chronik der Hansestadt Rostock „Von den Anfängen bis 1918“ liefert das Verständnis zur slawischen Gründungsphase, der Emanzipation des Bürgertums von der Fürstenherrschaft, sichtet die Spuren jüdischer Kultur, die Rolle Rostocks in der mittelalterlichen Wirtschaftsunion „Hanse“ und das gesellschaftliche Auf und Ab bis zum Ende des Ersten Weltkrieges.
Der zweite Teil wird die Zeit ab 1919 in der Weimarer Republik, während der nationalsozialistischen Herrschaft mit dem Krieg 1939 – 1945, die Sowjetische Besatzungszeit sowie die Zeit der realsozialistischen DDR (1949 – 1990) und den Weg Rostocks in die bundesdeutsche Gesellschaft dokumentieren.

> findR *
Produktinformationen

Illustrierte Chronik der Hansestadt Rostock online kaufen

Die Publikation Illustrierte Chronik der Hansestadt Rostock - Von den Anfängen bis 1918 von ist bei Ingo Koch Verlag, Redaktionsbüro OSTPROJEKT erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geschichte, Ingo Koch, Rostock. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 7.99 EUR und in Österreich 7.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!