Gefängnisse in Brandenburg
Brandenburger Gefängnisse
Steffen Alisch, Frank Breckow, Silvia de Pasquale, Detlef Fahle, Björn Hennecke, Christian Huber, Astrid Ley, Marcel Piethe, Peggy Prien, Christian Sachse, Alexander Vogel
Unser Einblick in die Geschichte des Strafvollzugs beginnt mit den Hungertürmen und Verließen des Mittelalters. Eines der prominentesten Beispiele dafür ist sicher der Bernauer Hungerturm. Aber wie entwickelte sich Gefangenschaft über die Jahrhunderte? Erfahren Sie mehr über die preußischen Reformen und die Festungshaft. Auch dunkle Kapitel müssen beleuchtet werden: Unsere Artikel widmen sich den Kriegsgefangenenlagern und Konzentrationslagern ebenso wie den Jugendwerkhöfen.