Im Raum der Fassade: temporäre Installationen von Schlüter,  Bärbel

Im Raum der Fassade: temporäre Installationen

Die Fassade ist in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem bevorzugten Ort temporärer künstlerischer Eingriffe geworden. Anhand exemplarischer Untersuchungen zeitgenössischer Installationen – wie denen von Isa Genzken, Hans Schabus, Richard Wilson, Bert Theis, Stella Geppert, Tatzu Nishi, Iole de Freitas, Lang/Baumann, Thomas Hirschhorn, Gelitin, Carsten Höller, Kühn Malvezzi und Erik Steinbrecher – werden die Möglichkeiten des Zusammenspiels von künstlerischem Eingriff und architektonischer Gegebenheit in den Blick genommen: Welche Konstellationen und Ausdruckformen sind zu beobachten?
Wie kann das Verhältnis von künstlerischer Arbeit, Raum und Ort beschrieben werden?
Welche Rolle kommt dem Ort „Fassade“ zu und wie wird darüber hinaus ein „Ort“ entfaltet? Und letztlich: Wie lässt sich diese künstlerische Praxis und Position begrifflich fassen?
In konkreten Analysen stellt Bärbel Schlüter heraus, wie die Installationen ein Spiel möglicher Sinnzusammenhänge aktivieren (von Hülle, Maske, Schnittstelle bis zu Ort der Erfahrung oder transitorischem Raum) und die Fassade als unabschließbarer Möglichkeitsraum wahrnehmbar wird. Damit wird der Begriff der Rauminstallation auf den unbestimmten Zwischenraum von Innen- und Außenraum erweitert: als temporäre Installation im Raum der Fassade.

> findR *
Produktinformationen

Im Raum der Fassade: temporäre Installationen online kaufen

Die Publikation Im Raum der Fassade: temporäre Installationen von ist bei Edition Metzel, Schreiber, S, Verlag Silke Schreiber erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Installation, Kunst und Architektur, zeitgenoessische kunst. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 32 EUR und in Österreich 32.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!