Parallel zu seinem Wirken als Komponist, Dirigent, Pianist und Leiter der Schauspielmusik am Dresdner Staatsschauspiel hat Eckehard Mayer immer auch Gedichte geschrieben. Diese erste Auswahl versammelt Texte über Dresden, vom Unterwegs- und Zuhausesein und zu anderen Künstlern. „Seismografisch genau registriert er alltägliche und weltweite Gefährdungen, benennt die zwei Seelen in seiner Brust, seine existenziellen Zwiespältigkeiten, Zwänge und Ängste, aber auch, was ihn vorantreibt und ihm Lust bereitet“, schrieb Rudolf Scholz in der Sächsischen Zeitung. „Treffliche Texte gelingen Mayer mit Künstler-Porträts, in denen er Wesensverwandtschaften aufspürt … Und immer wieder das entdeckungsreiche Unterwegssein nach Worpswede und anderswo, die Passion der schöpferischen Arbeit. Manches trägt notathaft-punktuellen Charakter, tritt dem Leser als serielle Reihung und Assoziationskette entgegen … Das überwiegend meiste und Beste ist prägnant und pointiert ausformuliert.“
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
389923037X
-
GTIN-13
9783899230376
-
Untertitel
Gedichte
-
Erscheinungstermin
2021-10-24
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Eckehard Mayer
geboren 1946 in Hainsberg (heute Freital), lebt und arbeitet in Dresden
- von 1957–1965 Mitglied des Dresdner Kreuzchores
- anschließend Musikstudium in Leipzig
- von 1970–1982 an verschiedenen Theatern als Repetitor und Dirigent tätig
(u. a. Volkstheater Rostock und Staatsoper Dresden)
- seit 1982 am Staatsschauspiel Dresden als Komponist, Dirigent und Pianist, mit
Unterbrechungen
- Leiter der Schauspielmusik
- Kompositionen in allen Genres (Oper, Schauspielmusik, Orchester- und Kammermusik,
Lieder, Chorwerke, Chansons)
Bühnenwerke
Ballade für Nico und Maria (1978, Kammeroper nach M. Richter);
Die Weise von Liebe und Tod (1984, Ballett nach R. M. Rilke);
Der goldene Topf (1989, Oper nach E. T. A. Hoffmann, Staatsoper Dresden);
Sansibar (1994, Oper nach A. Andersch, Schwetzinger Festspiele);
Das Treffen von Telgte (2000, Oper nach G. Grass, UA 6. März 2005, Theater Dortmund);
Passage (2005, Oper nach C. Hein, UA 4. Mai 2006, Landesbühnen Sachsen, Synagoge Dresden)
Carl-Maria-von-Weber-Preis für Komposition 1976 und 1984
Wichtige Publikationen
Immer wieder, Gedichte, Verlag Janos Stekovics, 2003;
Mein anderes Tagebuch, Gedichte, Verlag Janos Stekovics, 2005;
Und immer so weiter, je nach Bedarf, Gedichte, Verlag Janos Stekovics, 2007;
Komponieren Dirigieren Schreiben, Ein Arbeitsjournal 2004-2006,Verlag Janos Stekovics, 2009;
Anmerkungen Skizzen Einfälle, Ein Komponistennotizbuch, Verlag Janos Stekovics, 2011;
-
Genre-Code
1151
-
Letzte Bearbeitung
2019-01-07
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Immer wieder online kaufen
Die Publikation Immer wieder - Gedichte von
Eckehard Mayer ist bei Stekovics, J erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dresden, Gedichte, Künstler-Porträts, Worpswede.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 12.8 EUR und in Österreich 13.2 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!