Informationsbedarf und Informationsrecht im Gesellschaftsrecht
- unter vergleichender Berücksichtigung des österreichischen Rechts -
Maresa Wischenbart
Das Informationsrecht in seinen unterschiedlichen Ausprägungen gehört zu den elementaren Rechten des Gesellschafters gegenüber seiner Gesellschaft. Sein jeweiliger Informationsbedarf resultiert aus der Gesellschafterstellung, einem Konglomerat aus Rechten und Pflichten. Inwieweit in den Verbandsformen der GbR, der OHG und der KG, sowie in der AG und in der GmbH eine Übereinstimmung zwischen dem gewährten Informationsrecht und dem aus der Gesellschafterstellung resultierenden Informationsbedarf erreicht wird, zeigt diese Untersuchung. Sie weist auch die verbandsübergreifenden Übereinstimmungen dieser Wechselbeziehung aus.