Insana aedificia thermarum nomine extructa von Günther,  Hubertus

Insana aedificia thermarum nomine extructa

Die Diokletiansthermen in der Sicht der Ranaissance

Dieses Werk beschäftigt sich mit der größten Badeanstalt des antiken Rom. Der Entwurf, die Planung und der Beginn des Baus um 298 v. Chr. kann Kaiser Diokletian zugeordnet werden. Die Fertigstellung wird seinem Nachfolger zugeschrieben.

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Konstruktionsplänen, Aufbau, Nutzen und Forschung rund um die Diokletiansthermen und gibt den Forschungsstand aus der Sicht der neueren Archäologie wieder.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Insana aedificia thermarum nomine extructa online kaufen

Die Publikation Insana aedificia thermarum nomine extructa - Die Diokletiansthermen in der Sicht der Ranaissance von ist bei VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Archaeologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9 EUR und in Österreich 9.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!