InsurTechs – Status Quo, Entwicklungslinien und Potenziale von Doulger,  Wadim, Wagner,  Fred

InsurTechs – Status Quo, Entwicklungslinien und Potenziale

Insurtechs werden Start-ups genannt, die mit Hilfe der Digitalisierung Versicherungen oder versicherungsnahe Dienstleistungen anbieten. Im Vergleich zu den meisten etablierten Unternehmen haben Insurtechs ein überlegenes Verständnis über die Einsatzmöglichkeiten der neuen Technologien. Sie haben auch die hierzu notwendigen personellen Ressourcen. Und am wichtigsten: sie haben einen unverstellten Blick auf den Kunden, den Umgang mit Daten und sind frei von Altlasten in den IT-Systemen.
Gleichwohl gibt es verschiedene Strategien, von denen sich die Insurtechs einen Erfolg versprechen. Es gibt Insurtechs, die als Makler auf eine Zusammenarbeit mit den etablierten Versicherern angewiesen sind, genauso wie erste „digitale“ Versicherer. Manche Insurtechs bieten sich als Dienstleister für bestehende Unternehmen an. Die meisten Insurtechs sehen sich jedoch im klaren Wettbewerb zu der Industrie. Besonders innovative Anbieter definieren das Prinzip des Risikoausgleichs völlig neu und stellen somit zumindest Teile der Branche komplett in Frage.
Die im Rahmen der Arbeit durchgeführte Untersuchung zeigt eine Typologie der Insurtechs auf. Der Autor stellt jeweils einen prototypischen Vertreter ausführlich vor und zeigt die Chancen der jeweiligen Idee sowie deren Gefährdungspotenzial für die Branche auf. Die Arbeit unterliegt keiner regionalen Eingrenzung, sondern beschreibt die weltweit interessantesten Ansätze. Es zeigt sich, dass gerade in Entwicklungsländern die innovativsten Ideen entwickelt werden und so gleich mehrere Entwicklungsstufen übersprungen werden.
Der Autor zeigt auf, dass gleich mehrere Fintechs an einem Ökosystem für Versicherungen arbeiten. Diese Erkenntnis dürfte aus Sicht der etablierten Unternehmen besonders alarmierend sein. Haben doch digitale Vorreiter wie Apple und Amazon bereits andere Branchen in die Rolle eines einfachen Lieferanten gedrängt und die Kundenschnittstelle unverrückbar besetzt. Vergleichbare Muster spielen sich derzeit im Insurtech-Umfeld ab und die eingesessen Versicherer laufen Gefahr ihre Kunden an die neuen Herausforderer zu verlieren.

> findR *
Produktinformationen

InsurTechs - Status Quo, Entwicklungslinien und Potenziale online kaufen

Die Publikation InsurTechs - Status Quo, Entwicklungslinien und Potenziale von , ist bei Verlag Versicherungswirtschaft, VVW GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «Ökosystem, API, Assekuranz, Fintech, Innovation, Insurtech, Internetvertrieb, Social-Media, Start-up, Versicherung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.99 EUR und in Österreich 30.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!