Isaak Jacob Schmidt (1779-1847) – Leben und Werk des Pioniers der mongolischen und tibetischen Studien von Walravens,  Hartmut

Isaak Jacob Schmidt (1779-1847) – Leben und Werk des Pioniers der mongolischen und tibetischen Studien

Eine Dokumentation

Isaak Jakob Schmidt (1779–1847) brachte es vom Handlungsgehilfen der evangelischen Brüdergemeine in Sarepta (Wolga) zum ersten Übersetzer der Bibel ins Kalmükische und Mongolische und zum Mitglied der Petersburger Akademie der Wissenschaften. Er wurde zugleich zum Begründer der Mongolistik und der europäischen Tibetologie, indem er die Arbeiten des in Indien forschenden Alexander Csoma von Körös fortsetzte. Hauptteil der Darstellung ist ein ausführliches Schriftenverzeichnis Schmidts, das auch die aussagekräftigen Einleitungen Schmidts zu seinen Werken – als Basis für eine zukünftige fachwissenschaftliche Würdigung – zugänglich macht. Neben einer kurzen Biographie werden erstmals die Akten seiner Rostocker Promotion und die Würdigung Schmidts bei dessen Beerdigung veröffentlicht. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die abgedruckten, weitgehend unbekannten Aufsätze Schmidts aus der Petersburger Zeitung wie auch eine ausführliche Rezension seiner Mongolischen Grammatik durch den Sprachwissenschaftler Hans Conon von der Gabelentz (1807–1874).

> findR *

Isaak Jacob Schmidt (1779-1847) - Leben und Werk des Pioniers der mongolischen und tibetischen Studien online kaufen

Die Publikation Isaak Jacob Schmidt (1779-1847) - Leben und Werk des Pioniers der mongolischen und tibetischen Studien - Eine Dokumentation von ist bei Harrassowitz Verlag, Harrassowitz, O erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Mongolei /Geschichte, Tibet /Geschichte, Wissenschaftsgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 49.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!