Eine Versuchsstation für die kulturelle Diversität und Hybridität des Habsburgerreiches: Als solche betrachtete die offizielle Statistik und Ethnographie Österreichs die Region Istrien nach der Bedrohung durch die 1848er-Revolution. Diese Einschätzung findet sich bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges in zahlreichen wissenschaftlichen und politischen Narrativen über die Halbinsel in der nördlichen Adria. Das Lokale wurde zum Muster für die Erklärung des Globalen, als Teil des Repertoires, mit dem die Donaumonarchie ihre neue Macht legitimierte. Francesco Toncich untersucht die Rolle des lokalen wie monarchieweiten Wissenschaftsbetriebes, der solche Kategorisierungsmuster im Wechselspiel zwischen Regionalismus, Nationalismus und Imperialismus entwickelte. Mithilfe einer wissenschaftshistorischen Analyse zeichnet er die Herausbildung einer regionalen Mikro- innerhalb der imperialen Makroordnung nach.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
316161013X
-
GTIN-13
9783161610134
-
Untertitel
Eine kulturelle Versuchsstation des Habsburgerreiches
-
Erscheinungstermin
2022-12-23
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1556
-
Letzte Bearbeitung
2022-12-22
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Istrien 1840-1914 online kaufen
Die Publikation Istrien 1840-1914 - Eine kulturelle Versuchsstation des Habsburgerreiches von
Francesco Toncich ist bei Mohr Siebeck erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Adria, Ethnisierung, Habsburgermonarchie, Istrien, Kulturelle Reinheit vs. Hybridität.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 109 EUR und in Österreich 112.1 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!