Jahrbuch für Europäische Ethnologie – Neue Folge. Im Auftrag der Görres-Gesellschaft von Alzheimer,  Heidrun, Doering-Manteuffel,  Sabine, Drascek,  Daniel, Treiber,  Angela

Jahrbuch für Europäische Ethnologie – Neue Folge. Im Auftrag der Görres-Gesellschaft

Dritte Folge

Inhalt: Claudia Selheim Zum musealen Umgang mit ‚Bauernstuben‘ Wege der Sachkulturforschung Inge Weid Zur Popularisierung des Trachtenbewusstseins in der Oberpfalz. Trachtengrafik und die ‚Bavaria. Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern‘ Tobias Hammerl LEGO. Perspektiven einer volkskundlichen Spielmittelforschung am Beispiel LEGO Monika Ständecke Das Münchner Volkskunstmuseum der Firma ‚Wallach‘ Justin Stagl Kultur, Kulturen, Kulturalismus Friedemann Schmoll Heinrich Harmjanz. Skizzen aus der nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik Peter-Christian Wegner Druckgraphik als Vermittler zwischen Literatur und Kunsthandwerk Julia Waldner Beredtes Schweigen. Brieftagebücher eines Augsburger Majors aus dem Ersten Weltkrieg Maria Christa Maennersdoerfer Das Exempel der obsessiven Trauer im Internet Marina Jaciuk ‚Nicht-kanonisierte-Heilige‘ als transkulturelle Symbole. Das Beispiel von Jesús Malverde in Mexiko

> findR *
Produktinformationen

Jahrbuch für Europäische Ethnologie - Neue Folge. Im Auftrag der Görres-Gesellschaft online kaufen

Die Publikation Jahrbuch für Europäische Ethnologie - Neue Folge. Im Auftrag der Görres-Gesellschaft - Dritte Folge von , , , ist bei Brill | Schöningh, Verlag Ferdinand Schöningh erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ethnic Studies, Ethnie, ethnische Studien. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 42.9 EUR und in Österreich 44.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!