Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz

Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz

2000

‚Was geht uns Preußen an?‘ der Festvortrag von Werner Knopp zur Eröffnung des Preußen-Jahres, der in der Öffentlichkeit lebhaftes Interesse gefunden hat, ist im kommenden Jahrbuch nachzulesen. Der Band stellt die neu eröffneten Museen für Ostasiatische Kunst und für Indische Kunst vor und berichtet über die grundlegenden Restaurierungen des Pergamonaltars. Erfreuliche, umfangreiche Zugänge für die Staatlichen Museen wurden gefeiert: die Sammlung Berggruen für die Nationalgalerie, die Sammlung Naumann für das Museum für Ostasiatische Kunst, die Sammlung Welle für das Kupferstichkabinett. Am Beispiel einer bedeutenden Zeichnung von Veit Stoß werden die Schwierigkeiten deutlich, die die Deutsche Demokratische Republik mit der Rückgabe von Kunstbeute des Dritten Reichs an die Republik Polen hatte. Der Band eröffnet wie seine Vorgänger mit einem Bericht über die Arbeit der Stiftung im Jahr 2000 und schließt mit einer Chronik der Hauptereignisse des Berichtsjahres mit einer Übersicht über die Ausstellungen und Veröffentlichungen aller Einrichtungen der Stiftung.

> findR *
Produktinformationen

Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz online kaufen

Die Publikation Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz - 2000 von ist bei Mann, Gebr. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: "Preussen", Berlin, Ostasiatische Kunst, Pergamonaltar, Preußenjahr, Veit Stoß. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25 EUR und in Österreich 25.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!