Jahrhundertflut. Hochwassergeschichten aus Köln.
Wasser ist überlebenswichtig. Doch es besitzt auch eine dunkle Dimension – jene, die nicht nur Umwelt und Leben zerstört, sondern die Untiefen in Herz und Seele aufrührt. Es schickt die Gedanken auf Reisen, entzweit Liebende, verleitet zu unüberlegten Taten, schürt Bruderzwist, dient als letzter Ausweg und zerrt Dinge ans Tageslicht, die lange im Inneren schlummerten. Es berührt Schicksale auf unerwartete Weise.
Acht spannende Geschichten erzählen von der Macht des nassen Elements.
Band 1 der Anthologie-Reihe „Elemente“
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
374316180X
-
GTIN-13
9783743161801
-
Untertitel
Hochwassergeschichten aus Köln
-
Erscheinungstermin
2017-03-23
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Angela Hoptich:
Angela Hoptich erblickte am Niederrhein das Licht der Welt, wurde nach Bayern verschleppt, flüchtete nach Hessen und ließ sich schließlich am Nabel der Welt, in Köln, nieder. Das Schreiben entdeckte sie erst vor wenigen Jahren für sich. Ihr Herz schlägt für den magischen Realismus und alle Arten der Phantastik, Mystery und Imagination. Dem Hauch Magie im Alltag ist sie weiterhin auf der Spur. Folgt ihr gerne auf FB, Instagram oder Twitter oder schaut auf der Homepage vorbei: angelahoptich.wordpress.com
Norbert Görg:
Norbert Görg wurde im Ruhrgebiet geboren, in dem die Menschen eine raue, aber herzliche Sprache sprechen und Fußball mit Leidenschaft gespielt wird. Er wuchs in Duisburg auf und machte seinen Magister in Germanistik und Philosophie in Essen. Schriftsteller wollte er schon als Jugendlicher werden. Seit 1999 lebt er in Köln. Er hat bisher einen Roman veröffentlicht und einige Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien. Der erste Band seines Sachbuches, in dem es darum geht, was uns im Jenseits erwarten könnte, wird voraussichtlich im Herbst 2019 fertiggestellt sein.
Oliver Kreuz:
Oliver Kreuz wurde 1970 in Siegen geboren. Als Diplom-Sozialpädagoge ist er beruflich hauptsächlich in der Migrantenhilfe tätig.
Oliver Kreuz schreibt seit vielen Jahren Kurzgeschichten, mit denen er einige Wettbewerbe gewann. In T. C. Boyle sieht er sein großes Autorenvorbild. Oliver Kreuz ist außerdem Musiker, spielt Gitarre und Schlagzeug und hat diverse Lieder musikalisch und textlich kreiert.
Gisela Kruyer:
Gisela Kruyer 1953 in Leverkusen geboren, hat vor ca. fünfzehn Jahren mit dem Schreiben begonnen. Es entstanden zahlreiche Kurzgeschichten, Satiren, Gedichte und zwei Romane. Veröffentlichungen in dieser Zeit in Anthologien bei Rowohlt und im Machandel Verlag, sowie bei BoD der Roman "Kommune Robin Hood und das Meldeversäumnis". Gisela Kruyer wurde 2013 mit dem Leverkusener Shortstory Preis ausgezeichnet.
Sandra Rochaz:
Sandra Rochaz 1980 in Frankfurt/M. geboren, gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau, allein erziehend, Mutter von zwei Söhnen. Seit frühester Jugend war kreatives Schreiben ein geliebtes Hobby gewesen. Über einen längeren Zeitraum verfasste sie Episodengeschichten im Bereich Fanfiction, die eine treue Leserschaft fanden. Seit ein paar Jahren schreibt sie auch Kurzgeschichten. Derzeit arbeitet Sandra Rochaz an ihrem ersten, komplexen Roman, mit dem sie zwei ihrer Hauptinteressen verbindet: das Erzählen von Geschichten und Irland.
-
Genre-Code
1110
-
Letzte Bearbeitung
2022-04-13
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Jahrhundertflut online kaufen
Die Publikation Jahrhundertflut - Hochwassergeschichten aus Köln von
Norbert Görg, Angela Hoptich, Oliver Kreuz, Gisela Kruyer, Sandra Rochaz ist bei BoD – Books on Demand, Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Herz, Koeln, Seele, Wasser, Zeitreise.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 8.99 EUR und in Österreich 9.3 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!