Jean Bollack
Die Philologie auf der Bühne
Rosella Saetta Cottone, Werner Wögerbauer
Die szenische Aktualisierung der wissenschaftlichen Arbeit war nicht vorsätzlich gegen die Bestrebungen des Humanismus und auch nicht gegen die etwas naiv-emphatischen Realisierungen des akademischen ‚Théâtre antique‘ gerichtet. Es ging auf der Bühne um die erst durch sie, und nur durch sie erlangte Evidenz einer hermeneutisch durchdachten, kritischen Lektüre der antiken Dramen. Es ist dies unsere Moderne.