Jobst Tilmann von Kunstmuseum Ahlen, Leismann,  Burkhard, Schmidt,  Dagmar, Stockhausen,  Michael, Tilmann,  Jobst

Jobst Tilmann

Anfang ohne Ende

Jobst Tilmanns frühen Arbeiten basieren auf Gestaltphänomenen und Spuren, die er in französischen Steinbrüchen beobachtete. Infolge einer grundlegenden Befragung seiner eigenen schöpferischen Tätigkeit gelangte er bald zu einer vom Naturvorbild völlig unabhängigen Gestaltung. In den 1990er Jahren entstehen ruhige Bildsysteme, getragen von einer gleichbleibenden Struktur. Der Künstler verknüpft die Tektonik einer klaren orthogonalen Ordnung mit der Organik natürlicher Bewegungen. Seine Papierarbeiten und Gemälde beeindrucken durch ihre sinnliche Balance zwischen Stabilität und Vitalität. Ab 2005 kündigt sich in Jobst Tilmanns Kunst ein Paradigmenwechsel an. Die bisherige Dominanz von Gleichmaß und Ordnung wird durch entgegengesetzte Kräfte bewusst gestört. Eine impulsive, starkfarbige Malerei steht am Anfang von Gestaltungsabläufen, in denen er auf organische Prozesse mit ordnenden Eingriffen reagiert. Inmitten von grautonigen „Auslöschungen“ bilden sich formale Inseln mit überraschenden Erscheinungen, die der Künstler durch Formschnitte isoliert und als plastische Objekte der realen Körperwelt annähert.
Dieser Katalog erscheint anlässlich der retrospektiv angelegten Ausstellung im Kunstmuseum Ahlen vom 8. März 2020 – 24. Mai 2020 mit rund 100 Werken von Jobst Tilmann zu Ehren seines 70. Geburtstags.

> findR *
Produktinformationen

Jobst Tilmann online kaufen

Die Publikation Jobst Tilmann - Anfang ohne Ende von , , , , ist bei Verlag Kettler erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ausstellungskatalog, Jobst Tilmann, Kunstmsueum Ahlen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 32 EUR und in Österreich 32.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!