Johann Jakob Schollenberger (1646–1689) von Reitinger,  Franz, Schollenberger,  Hans Joachim

Johann Jakob Schollenberger (1646–1689)

Nürnberg und die Bildproduktion der Kunstverlage des Barock Werkbiographie eines Verschollenen

An Schollenbergers Leben und Schaffen lässt sich das komplexe Geflecht aus regionalen und überregionalen Bezügen rekonstruieren, in das die reichsfreie fränkische Metropole eingebunden war. Seine Biographie gewährt Einblick in das rüde Milieu eines bodenständigen Stechergewerbes, das in Folge der Scheinselbständigkeit einer ,freien Kunst‘ ein eigenes Künstlerproletariat im Einzugsbereich der großen Bildverlage entstehen sah.

Noch besser denn als arbeitsamer Zeichner und Graveur ist Schollenberger als Nachfahre des Berliner Produktenhändlers Michael Kohlhaas charakterisiert, dessen Schicksal Heinrich von Kleist ein Denkmal setzte. Schollenberger wird zwar nicht zum Verbrecher, aber auch er sollte sich im Zuge einer berechtigten, wenngleich aussichtslosen Klage gegen seine Heimatstadt um Habe, Frau, Verstand und Leben bringen.Die Identität des Künstlers brach durch dessen Freitod für Jahrhunderte auseinander. Der vorliegende Band führt Werk und Person erneut zusammen.

> findR *
Produktinformationen

Johann Jakob Schollenberger (1646–1689) online kaufen

Die Publikation Johann Jakob Schollenberger (1646–1689) - Nürnberg und die Bildproduktion der Kunstverlage des Barock Werkbiographie eines Verschollenen von , ist bei Schnell & Steiner erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: barock, Bildproduktion der Kunstverlage, Kunstverlage, Kupferstecher, Schollenberger, Stiche. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.95 EUR und in Österreich 51.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!