Josef Gabler – Schwebeschaubilder von Schwarzbauer,  Georg F

Josef Gabler – Schwebeschaubilder

Unter den vielschichtigen Erscheinungsmomenten der Kärntner Kunst nach 1945 ragt das Werk von Josef Gabler durch die eigenwillige Auffassung seines Sujets heraus. Die Malerei der Schwebeschau ist ein durchaus beachtenswerter Versuch, unseren Sehgewohnheiten mit den Momenten neuer Bildaufgliederungen zu begegnen. Der Maler Gabler veränderte das Blickfeld, lenkte die eigene und wohl auch die Aufmerksamkeit des Betrachters auf eine ganz spezifische Sicht. Die Einstellung einer Welt unter neuen Aspekten, einer Entfernung von den sonst üblichen Dimensionen brachte diese Flucht vor den konventionellen Bildinterpretationen zustande. Aufgliederungen der Kompositionsinhalte, die bis zu einer äußersten Durchdringung der Bildinhalte und verschiedener Schichten führen sollten, waren das Hauptanliegen dieser einsamen Analyen eines neuen Weltbildes.

> findR *
Produktinformationen

Josef Gabler - Schwebeschaubilder online kaufen

Die Publikation Josef Gabler - Schwebeschaubilder von ist bei Geschichtsverein für Kärnten erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gabler, Kaernten, Kunst, Schwebeschaubilder. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 13 EUR und in Österreich 13 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!