Kaspar Hauser von Böhmer,  Eckart, Reddig,  Wolfgang F., Schoen,  Christian

Kaspar Hauser

Bildwelten

Ungeachtet der Frage, ob das berühmte „Findelkind Europas“ tatsächlich der Erbprinz von Baden war – Kaspar Hauser ist bis heute ein Faszinosum. Es wird nicht ernsthaft angezweifelt, dass er weitestgehend isoliert und ohne äußere Reize aufgewachsen ist.
Vollkommen depriviert wurde er 1828 in die Gesellschaft entlassen. Zu seiner Ausbildung gehörte auch Aquarell- und Zeichenunterricht, den er vor allem in den letzten zwei Lebensjahren dazu nutzte, Früchte- und Blumenstillleben anzufertigen.
Christian Schoen beleuchtet die historischen Fakten zu Kaspar Hausers Leben und konfrontiert die bildlichen Formulierungen mit dessen „inneren Bildwelten“. In diesem Buch werden erstmals die gesamten Zeichnungen und Aquarelle katalogisiert und analysiert. Die gewonnenen Erkenntnisse werfen auch ein neues Licht auf Kaspar Hauser, eine Gestalt im Dunklen.

> findR *
Produktinformationen

Kaspar Hauser online kaufen

Die Publikation Kaspar Hauser - Bildwelten von , , ist bei Pustet, F erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: ansbach, Aquarelle, Geschichte, Kaspar Hauser, Kaspar-Hauser-Festspiele, Markgrafenmuseum. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!