Kinder, Küche, Kommunismus von Scheide,  Carmen

Kinder, Küche, Kommunismus

Das Wechselverhältnis zwischen sowjetischem Frauenalltag und Frauenpolitik von 1921 bis 1930 am Beispiel Moskauer Arbeiterinnen

Die Revolutionäre von 1917 traten mit dem Ziel an, in der künftigen klassenlosen, gerechten Gesellschaft auch die Gleichstellung der Frauen zu verwirklichen. Zahlreiche Gesetze und Verordnungen wurden erlassen, begleitet von lebhaften Debatten über die Neuordnung des Alltagslebens und die Rolle der Frau im Sozialismus. Der Diskurs über die Emanzipation endete 1930 mit dem Erlass der Doktrin über die ‚Lösung der Frauenfrage‘, gleichzeitig wurde die begleitende Organisation, die Frauenabteilung beim Zentralkomitee der Kommunistischen Partei, ersatzlos geschlossen. An die Stelle der emanzipierten ’neuen‘ Frau trat das Bild der materiell gleichgestellten, in den Arbeitsprozess gleichberechtigt eingebundenen Frau, die zugleich ihren traditionellen Rollen als Mutter und Ehefrau gerecht zu werden hatte. Die vorliegende Arbeit untersucht exemplarisch das Alltagsleben von Moskauer Arbeiterinnen im Spannungsfeld zwischen offizieller Frauenpolitik, individuellen Lebensentwürfen und materiellen Bedingungen.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Kinder, Küche, Kommunismus online kaufen

Die Publikation Kinder, Küche, Kommunismus - Das Wechselverhältnis zwischen sowjetischem Frauenalltag und Frauenpolitik von 1921 bis 1930 am Beispiel Moskauer Arbeiterinnen von ist bei Pano erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 49.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!