Kleinloks der DB – Helfer auf der letzten Meile

Kleinloks der DB – Helfer auf der letzten Meile

Kleine Loks für den leichten Rangierverkehr

Mit den in den fünfziger Jahren steigenden Wagengewichten waren die Kleinloks aus der Vorkriegszeit überfordert. So wurden ab 1959 neue Loks der Leistungsklasse 3 beschafft. Die Lokfabrik Gmeinder baute die 250-PS starken Köf 10 und 11, die späteren Baureihen 331 und 332. 1965 folgt dann die Köf 12. Die spätere Baureihe 333 hat statt Kettenantrieb eine Kardanwelle. Umbauten, wie Ausrüstung mit Funk oder Rangierkupplungen, führen zur Baureihe 335. Bis 1979 werden von namhaften Fahrzeugherstellern über 500 Kleinloks gebaut. Noch heute stehen einige Maschinen bei der DB im Einsatz. Viele der ausgemusterten Loks haben eine neue Bleibe bei Privat- und Museumsbahnen gefunden.

Begleiten Sie uns durch die Geschichte der Kleinloks, zu den heutigen Maschinen der DB oder zu den aktiven Exemplaren in ihrem zweiten Leben.

> findR *
Produktinformationen

Kleinloks der DB - Helfer auf der letzten Meile online kaufen

Die Publikation Kleinloks der DB - Helfer auf der letzten Meile - Kleine Loks für den leichten Rangierverkehr von ist bei EK-Verlag ein Imprint von VMM Verlag + Medien Management Gruppe GmbH, EK-Vlg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Baureihe 331, Baureihe 332, Baureihe 335, DB-Kleinloks, Deutschen Bahn, Kleinlokomotiven, Köf 10, Köf 11, Köf 12, Rangierdienst, Rangierverkehr. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.8 EUR und in Österreich 20 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!