Klotzscher Geschichten von Rothmann,  Roland, Schreier,  Dietmar

Klotzscher Geschichten

Erinnerungen an eine vergangene Zeit, Band 1 der Klotzscher Geschichten

Das Buch erinnert an den Ort Klotzsche und berichtet
von den Anfängen des Ortsteils Königswald. Schon der
Gründer dieser Ansiedlung, Friedrich August Quosdorf,
nannte seine Villa „Königswald“. Die reizvolle
Lage, die klare Luft und vor allem die Eisenbahn schufen
die Voraussetzung für die Entstehung eines Kur- und
Villenortes. Zahlreiche Persönlichkeiten nahmen hier
Quartier und es gab berühmte Gaststätten. Der Werdegang
des „Goldenen Apfels“ skizziert die Entwicklung
vom eleganten Logierhaus zur volkstümlichen Kneipe.
Man baute ab August 1905 am damaligen Kaiser-Wilhelm-
Platz eine neue Kirche, die nach den Plänen des
bekannten Woldemar Kandler entstand.
Ein Höhepunkt bei Jung und Alt war der „Wagnerische
Garten“ mit seinen sportlichen und musikalischen
Lustbarkeiten. Carl Borromäus Hauer, der Stifter des
König-Albert-Denkmals, ließ in Klotzsche-Königswald
die Villa „Burgfrieden“ errichten. Sein Leben als
Privatmann und Fabrikbesitzer gibt einen Einblick in
die Klotzscher Zeit. Am 6. Mai 1945 fiel in der Goethestraße
22, im damals noch selbständigen Ort Klotzsche,
eine denkwürdige Entscheidung.

> findR *
Produktinformationen

Klotzscher Geschichten online kaufen

Die Publikation Klotzscher Geschichten - Erinnerungen an eine vergangene Zeit, Band 1 der Klotzscher Geschichten von , ist bei Hille, Ch erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Carl Borromäus Hauer, Friedrich August Quosdorf, Klotzsche-Königswald, König Albert von Sachsen, Woldemar Kandler. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 10 EUR und in Österreich 10.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!