Kollektives Handeln in sozialen Berufen von Heinz,  André

Kollektives Handeln in sozialen Berufen

Zur Perspektive der Beschäftigten

Der SAGE-Sektor – Soziale Arbeit, Gesundheit und Erziehung – ist in den vergangenen 20 bis 30 Jahren einem rasanten Umbruch unterworfen. Dabei haben sich die Machtressourcen der Beschäftigten deutlich zu ihren Gunsten verschoben (z. B. anhaltender Fachkräftemangel); und erste wichtige gewerkschaftliche Organisationserfolge zeigen sich in Form der zunehmenden Arbeitskämpfe in diesen Bereichen. In der politischen Arena stehen die Beschäftigten jedoch trotz dieser Entwicklungen weitestgehend ohne durchsetzungsfähige Interessenvertreter_innen dar.
André Heinz nimmt mit der vorliegenden Untersuchung die Perspektive der mehrheitlich weiblichen Beschäftigten in diesen Bereichen in den Blick. Vor dem Hintergrund der zentralen Theorien für kollektives Handeln analysiert er die Einstellungs- und Wahrnehmungsmuster der Fachkräfte. Seine Befunde zeigen ein großes Mobilisierungspotenzial für das kollektive Interessenhandeln. Zentrale Handlungsaufgaben für die Gewerkschaften und berufspolitischen Organisationen sieht er in der Herstellung von Kommunikation und Ansprache sowie egalitärer Machtverhältnisse in den Entscheidungsstrukturen. Als besondere Hürde zeigt er zudem, dass die mentale Verhaftung vieler Beschäftigter in tradierten Vorstellungen die kollektive Selbstermächtigung blockiert.

> findR *
Produktinformationen

Kollektives Handeln in sozialen Berufen online kaufen

Die Publikation Kollektives Handeln in sozialen Berufen - Zur Perspektive der Beschäftigten von ist bei Westfälisches Dampfboot erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Care, Pflegedebatte, Soziale Gerechtigkeit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 30 EUR und in Österreich 30.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!