Freimaurerische Inhalte des Schlossgartens in Schwetzingen (Teil I) – Kolloquium in Schwetzingen 11. und 12. Juli 2020 von Grippo,  Giovanni, Hauth,  Uwe, Klein,  Nadine, Schlegel,  Markus G., Scholl-Frey,  Monika, Snoek,  Jan, Wolfstieg-Gesellschaft e. V.

Freimaurerische Inhalte des Schlossgartens in Schwetzingen (Teil I) – Kolloquium in Schwetzingen 11. und 12. Juli 2020

Heft der Wolfstieg-Gesellschaft: Freimaurerlicht

Im Verlauf des 18. Jahrhunderts entwickelte sich die Freimaurerei zu einem gesellschaftlich übergreifenden Netzwerk, dem ein Großteil der Adligen, Gelehrten und Gebildeten wie auch Künstler und Architekten an-gehörten. Besondere Bedeutung kam im 18. Jahrhundert den Gärten zu. Neue akademische Forschungen konnten die herausragende Bedeutung des Einflusses der Freimaurer im 18. Jahrhundert für das europäische Kulturerbe aufzeigen, dies gilt besonders für die Gartenbaukunst. Das Kolloquium findet in Schwetzingen, der ehemaligen Sommerresidenz des Kurfürsten Carl Theodor statt. Er ließ ab etwa 1750 einen Park anlegen, der heute zu den ältesten, komplexesten und dazu besterhaltenen wie auch größten freimaurerischen Gärten der Welt zählt.

> findR *
Produktinformationen

Freimaurerische Inhalte des Schlossgartens in Schwetzingen (Teil I) - Kolloquium in Schwetzingen 11. und 12. Juli 2020 online kaufen

Die Publikation Freimaurerische Inhalte des Schlossgartens in Schwetzingen (Teil I) - Kolloquium in Schwetzingen 11. und 12. Juli 2020 - Heft der Wolfstieg-Gesellschaft: Freimaurerlicht von , , , , , , ist bei Grippo, Giovanni erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alchemie, Carl Theodor, Freimaurerei, Gartenbaukunst, Gartenkunst, Schwetzingen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 22 EUR und in Österreich 22.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!