Kommentar zu Epiktets ‚Encheiridion‘ von Brandt,  Ulrike

Kommentar zu Epiktets ‚Encheiridion‘

Entgegen der vorherrschenden Einschätzung, das ‚Encheiridion‘ sei eine zweitrangige Zusammenfassung der ‚Diatribai‘, begründet der vorliegende Kommentar die eigenständige Bedeutung des ‚Handbüchleins zur stoischen Moral‘, das als eines der ersten philosophischen Handbücher überhaupt gelten darf. In 53 Abschnitten bietet das ‚Encheiridion‘ zahlreiche charakterliche und seelische Übungen, um die stoische ‚ars vitae‘ zu vervollkommnen. Mit ausdrücklichem Verweis auf die sokratische Tradition stellt Epiktet den richtigen Gebrauch der Vorstellungen und fortwährende Selbstüberprüfung in den Mittelpunkt seines psychagogischen Programms.
.
Der Kommentar ordnet das populärste Werk des kaiserzeitlichen Stoikers in den Gesamtzusammenhang des Denkens Epiktets ein und diskutiert dessen Positionen innerhalb des stoischen Schulsystems sowie in Hinsicht auf Vorläufer und zeitgenössische Anhänger konkurrierender Philosophenschulen. Unter Berücksichtigung der wichtigsten terminologischen und philosophiegeschichtlichen Debatten wird die eigentümliche Synthese von rhetorischer und argumentativer Darstellung erläutert, anhand deren das ‚Encheiridion‘ seine Wirkung als Übungsbuch zur charakterlichen Selbstbildung entfaltet.

> findR *
Produktinformationen

Kommentar zu Epiktets 'Encheiridion' online kaufen

Die Publikation Kommentar zu Epiktets 'Encheiridion' von ist bei Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: antike Philosophenschulen, antike Philosphie, Epiktet, Ethik /Antike, Kommentar, Moralphilosophie, Stoa, stoische Ethik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 98 EUR und in Österreich 100.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!