Kommunale Eliten und Machtstrukturen in der Nachfolge der DDR. von Kästner,  Hans-Gerd

Kommunale Eliten und Machtstrukturen in der Nachfolge der DDR.

Eine Untersuchung des politischen Systemwandels am Beispiel der Hansestadt Wismar.

Die vorliegende Gemeindestudie einer kreisfreien Mittelstadt in Mecklenburg-Vorpommern basiert auf einjähriger, gründlicher Feldforschung. Der Autor unternimmt damit aus politikwissenschaftlicher Sicht den Versuch, die staatlich-kommunalen Machtstrukturen in der Spätphase des real existierenden Sozialismus herauszuarbeiten und dem Netzwerk der demokratisch verwalteten Gebietskörperschaft von heute gegenüberzustellen. Erkenntnisziel seines Projekts war die zentrale Frage, welchen Einfluß der institutionelle Wandel des politischen Systems auf die Zirkulation der kommunalen Eliten und deren Handlungsmuster sowie auf die Teilhabe der Bürger an kommunalpolitischen Input-Strukturen ausgeübt hat. Das empirisch-hermeneutische Vorgehen orientierte sich dabei an den drei Forschungsansätzen

– Institutionen als kommunalpolitische Regelsysteme;

– kommunalpolitische Akteure und deren Interaktion;

– Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse der kommunalen Organe.

Die Forschungsergebnisse spiegeln mittels Vergleich der Machtstrukturen und -mechanismen – vor und nach der politischen Wende – die wesentlichen Unterschiede der beiden Kommunalsysteme wider; sie belegen aktuell, daß wegen der in der ostdeutschen Bevölkerung zu beobachtenden politischen Apathie die realistische Demokratiekonzeption Joseph A. Schumpeters – Demokratie als Methode, als Marktmodell des Wettbewerbs um politische Führerschaft – eine überraschende Renaissance erfährt, während das Ideal von bürgerlicher Partizipation und kommunaler Selbstverwaltung Zukunftsvision bleibt. Erkennbar wird infolgedessen ein problematisches Defizit bei der Rekrutierung des kommunalpolitischen Personals, und zwar vor dem Hintergrund der erfolgreich verlaufenen Institutionenbildung. Den Parteien vor allem, aber auch den die Politikvermittlung mittragenden Medien, stellt sich somit die Aufgabe, den Prozeß der Demokratisierung noch zu vollenden.

> findR *
Produktinformationen

Kommunale Eliten und Machtstrukturen in der Nachfolge der DDR. online kaufen

Die Publikation Kommunale Eliten und Machtstrukturen in der Nachfolge der DDR. - Eine Untersuchung des politischen Systemwandels am Beispiel der Hansestadt Wismar. von ist bei Duncker & Humblot erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Demokratie, Elite, Herrschaft (Soz.), Kommunale Selbstverwaltung, Kommunalpoltik, Lokale Machtstruktur, Systemvergleich. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 59.9 EUR und in Österreich 61.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!