Konrad von Marburg, die Hl. Elisabeth und der Deutsche Orden von Vahl,  Wolfhard

Konrad von Marburg, die Hl. Elisabeth und der Deutsche Orden

Anläßlich des 800. Geburtstags der Hl. Elisabeth von Thüringen zeigt das Hessische Staatsarchiv Marburg vom 22. Februar bis 2. November 2007 unter dem Titel dieses Bandes eine Kabinettausstellung im Foyer seines Dienstgebäudes. Ziel der Ausstellung wie der Publikation ist es, der Öffentlichkeit die historische Figur des Magisters Konrad von Marburg und dessen Bedeutung im Leben und Nachleben der Hl. Elisabeth von Thüringen näher in das Bewußtsein zu rücken. Konrad war nicht nur Elisabeths Beichtvater und nach dem Tode ihres Gatten 1227 bis zu ihrem frühen Tode 1231 auch ihr Vormund. Ebenso spielte er bis zu seiner Ermordung im Juli 1233 im Heiligen Römischen Reich eine wichtige Rolle als Kreuzzugsprediger und Ketzerverfolger. Konrad initiierte Elisabeths Heiligsprechung 1235 und sorgte dafür, daß ihr 1288 in Marburg gegründetes Franziskus-Hospital entgegen Elisabeths letztem Willen an den Deutschen Orden fiel. Es war diese geistliche Institution die bis weit in das 16. Jh. hinein die Reliquien der Heiligen hütete und die Tradition ihres Hospitals bis 1809 pflegte. Der vorliegende Band zeichnet in sieben Kapiteln anhand etlicher Originaldokumente und zahlreicher Abbildungen die verschiedenen Entwicklungsstränge nach.

> findR *
Produktinformationen

Konrad von Marburg, die Hl. Elisabeth und der Deutsche Orden online kaufen

Die Publikation Konrad von Marburg, die Hl. Elisabeth und der Deutsche Orden von ist bei Hessisches Staatsarchiv Marburg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Deutscher Orden, Elisabeth von Thüringen, Helige Elisabeth, Konrad von Marburg, Marburg. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!