Konstituierende Merkmale dynamischer Fähigkeiten von Berndt,  Daniela

Konstituierende Merkmale dynamischer Fähigkeiten

Eine explorative Untersuchung in der Spezialchemie

Eine immer stärkere Dynamisierung der Märkte einhergehend mit stetem technologischem sowie wirtschaftlichem Wandel zwingen Unternehmen sich immer schneller an die veränderten Gegebenheiten anzupassen – sprich sich zu wandeln. Dies hat meistens eine permanente Abstimmung des Leistungsprogramms und der Wertschöpfungsstrukturen zur Folge, wodurch auch die Strategie des Unternehmens beeinflusst wird und angepasst werden muss. Unternehmen befinden sich daher häufig in dem Dilemma, dass sie einerseits möglichst flexibel auf (Markt-) Änderungen reagieren und andererseits die Fähigkeit besitzen müssen, den Markt z.B. durch Innovationen als „first mover“ selbst zu gestalten, um wettbewerbsfähig zu sein und zu bleiben. Handlungsempfehlungen für Unternehmen aus dem Fundus des strategischen Managements bieten aufgrund ihres statischen Betrachtungswinkels in der Regel jedoch eine eher unbefriedigende Antwort. Eine sich aktuell entwickelnde Forschungsrichtung in der Tradition des ressourcen-orientierten Ansatzes befasst sich mit so genannten dynamischen Fähigkeiten. Dynamische Fähigkeiten bezeichnen dabei denjenigen Ablauf mit seinen spezifischen organisationalen Routinen innerhalb eines Unternehmens, der zu einer Ressourcenintegration, -rekonfiguration, sowie deren Auf- und Abbau führt, um Marktveränderungen zu begegnen oder diese sogar herbeizuführen. Jedoch gibt es noch keine Einigkeit darüber, welche organisationalen Routinen eine dynamische Fähigkeit ausmachen und durch welche Ausprägungen diese charakterisiert werden können. Anhand einer vorgenommen empirischen Untersuchung in zwei unterschiedlichen Branchensegmenten der Spezialchemie sind 14 Fallstudien identifiziert worden, deren Veränderungsbeispiele auf dynamischen Fähigkeiten basieren. Dadurch wird es möglich die spezifischen organisationalen Routinen einer dynamischen Fähigkeit zu identifizieren, zu spezifizieren und diese in einen Ablauf zu bringen. Darüber hinaus kann durch die Untersuchung der vorgefundenen unterschiedlichen externen Umweltfaktoren der beiden Branchensegmente ein Einfluss dieser auf den Ablauf der dynamischen Fähigkeit gezeigt werden. Durch die ganzheitliche Betrachtung und Erfassung dynamischer Fähigkeiten wird das Konzept weiter konkretisiert und ihm wird durch die Identifikation der spezifischen organisationalen Routinen ein notwendiger Rahmen gegeben.

> findR *

Konstituierende Merkmale dynamischer Fähigkeiten online kaufen

Die Publikation Konstituierende Merkmale dynamischer Fähigkeiten - Eine explorative Untersuchung in der Spezialchemie von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dynamische Fähigkeiten, Eisenhardt/Martin, Evolutionsökonomik, Organisationale Fähigkeiten, Organisationale Routinen, Qualitative Untersuchung, ressourcenorientierter Ansatz, Teece. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 88 EUR und in Österreich 90.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!