Konventionell oder ökologisch? von Rieken,  Henrike

Konventionell oder ökologisch?

Beratung von (Jung-)Landwirten bei Umstellungsentscheidungen

„Wenn es wirklich so toll wäre, warum machen es dann so wenige?“ Dieses Zitat eines Fachschülers umschreibt die Tatsache, dass in Deutschland bislang nur knapp 6% der Landwirte nach ökologischen Prinzipien wirtschaften. In den Medien hingegen ist das Thema ‚ ökologischer Landbau’ omnipräsent vertreten. Denn im Zuge der Veröffentlichung des Weltagrarberichts 2008, der medialen Präsenz von Lebensmittelskandalen und der filmdokumentarischen Aufarbeitungen zum Thema Lebensmittelproduktion gelangt der Öko-Landbau vermehrt auf die agrar- und gesellschaftspolitische Agenda. Trotz des suggerierten Bio-Booms stellen die Landwirte nur zögerlich ihre Betriebe um und für viele Junglandwirte stellt der Öko-Landbau bislang keine greifbare Option für die Ausrichtung ihres zukünftigen Betriebes dar.Diese Entscheidungssituation stellt ein interessantes Untersuchungsfeld dar, um es aus Sicht ökolandwirtschaftlicher Beratungsanbieter zu betrachten. Die Studie offenbart, wie sich Praktiker und Junglandwirte mit der Verhaltensinnovation ökologischer Landbau auseinander setzen und nennt darauf aufbauend Möglichkeiten für Berater, wie die Umstellungsentscheidung zu begleiten ist. Der Fokus der Studie liegt dabei auf der Abwäge-Phase, d.h. bevor der (Jung-)Landwirt sich endgültig für oder gegen eine Umstellung entschlossen hat. Die Ergebnisse zeigen, dass unterschiedliche Typen von Fach- und Meisterschülern sowie Praktikern existieren, wonach die Ansprache der Berater auszurichten ist. Dies kann den Einstieg in die Beratung erleichtern und einen ergebnisoffenen, individualisierten Prozess einleiten.

> findR *
Produktinformationen

Konventionell oder ökologisch? online kaufen

Die Publikation Konventionell oder ökologisch? - Beratung von (Jung-)Landwirten bei Umstellungsentscheidungen von ist bei Margraf erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Beratung, Ökologischer Landbau, Studie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25.6 EUR und in Österreich 26.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!