Kündigungsschutzgesetz von Altmann,  Silke, Schneppendahl,  Heike

Kündigungsschutzgesetz

Das Kündigungsschutzrecht ist auf den Einzelfall bezogen und zeichnet sich durch Differenzierung aus. Die Autorinnen arbeiten in diesem Basiskommentar die tragenden Grundsätze heraus. Damit bieten sie gerade für Nicht-Juristen einen guten Einstieg in die Materie und machen die Rechtslage verständlich.
Im Mittelpunkt steht das Kündigungsschutzgesetz. Ergänzend behandeln die Autorinnen weitere wesentliche Vorschriften zum Kündigungsschutz, wie §§ 622, 623 und 626 BGB sowie §§ 102, 103 BetrVG.
Einen Schwerpunkt bildet die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts unter Berücksichtigung europarechtlicher Entwicklungen in den Bereichen
• Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung bei Kündigungen
• Kündigung kirchlicher Arbeitnehmer
• Beweisverwertung und Videoüberwachung
• Massenentlassungen

Die Neuauflage berücksichtigt Gesetzesänderungen sowie Rechtsprechung und Literatur bis August 2020.
Aus dem Inhalt:
• Kündigungsgründe nach dem Kündigungsschutzgesetz und bei außerordentlichen/fristlosen Kündigungen
• Kündigungsschutzprozess • Mitwirkungsmöglichkeiten des Betriebsrats im Rahmen des Anhörungsverfahrens
• Regeln der Massenentlassung
• Besonderer Kündigungsschutz für Betriebsräte und andere Gremienmitglieder
Autorinnen:
Silke Altmann, Richterin am Arbeitsgericht Karlsruhe
Heike Schneppendahl, Rechtsanwältin in Bochum

> findR *
Produktinformationen

Kündigungsschutzgesetz online kaufen

Die Publikation Kündigungsschutzgesetz von , ist bei Bund-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Entlassung, KUENDIGUNG, Kündigungsschutz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.9 EUR und in Österreich 41.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!