Lebenswelten Sibiriens von Goehrke,  Carsten

Lebenswelten Sibiriens

Aus Natur und Geschichte des Jenissei-Stromlandes

Auf Grund seiner gewaltigen Ausdehnung bildet Sibirien einen eigenen Subkontinent mit sehr unterschiedlichen Landschafts- und Wirtschaftszonen sowie einer Vielfalt von Ethnien und Kulturen. Gesamtdarstellungen vermögen daher seine Natur und Geschichte nur in begrenztem Maße adäquat zu erfassen. Das vorliegende Buch beschränkt sich auf einen regionalen Ausschnitt – das in der Mitte Sibiriens gelegene Flussbecken des Jenissei bzw. die Verwaltungsregion von Krasnojarsk (Krasnojarskij kraj) –, welcher alle Landschaftstypen und historischen Phänomene Sibiriens repräsentativ abdeckt. Diese territoriale Beschränkung macht es möglich, Natur und Geschichte Sibiriens kleinräumiger und detaillierter nachzuzeichnen, denn das eigentliche Wesen und die Besonderheiten dieses faszinierenden Großraumes erschließen sich erst bei einem Augenschein einzelner Lebenswelten. Der erste Teil beleuchtet die räumliche Umwelt von der Tundra im Norden bis zur Gebirgstaiga im Süden, der zweite Teil die Lebenswelten der Zarenzeit vom 17. Jahrhundert bis zum russischen Bürgerkrieg (1918–1920), der dritte Teil die der sowjetischen und postsowjetischen Zeit. Im Zentrum stehen dabei die Lebenswelten in Stadt und Land, von Trappern und Entdeckern, Ethnien, Schifffahrt, Bergbau und Industrie, aber auch die der Lager und der Verbannten.

> findR *
Produktinformationen

Lebenswelten Sibiriens online kaufen

Die Publikation Lebenswelten Sibiriens - Aus Natur und Geschichte des Jenissei-Stromlandes von ist bei Chronos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: GULAG, Russland, Tundra. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 71 EUR und in Österreich 73 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!