Lektürewerkstatt Teil 4 – Si in Utopia fuisses
Staatsphilosophie in Rom
Alois Mayr
Die Lektürewerkstatt ist eine neue Lektüre für den Lateinunterricht in der Oberstufe mit einer begleitenden Internetseite.
Ciceros Schrift De re publica und wichtige Texte daraus stehen im Mittelpunkt dieser Ausgabe. Das antike Staatsdenken wird in diesem Werk auf breiter Ebene reflektiert; in der Auseinandersetzung mit staatsphilosophischen Gedanken der Griechen (Sophistik, Platon, Aristoteles, Polybios) sucht Cicero nach konkreten Lösungen für die römische Wirklichkeit.
Eine Sammelringmappe passend für 4 Loseblattsammlungen ist erhältlich Best.Nr. 4010, Preis 3,00€