Lernen durch Einsicht
Erweiterung des gestaltpsychologischen Lernbegriffs
Klaus Martin Schulte
Einsicht ist kein rein intellektueller Vorgang. Vielmehr vollzieht sich einsichtiges Lernen in Form von spannenden, dramatischen Geschichten, bei denen auch affektives Erleben eine große Rolle spielt.
Unter Berücksichtigung ganzheitlicher psychologischer Positionen werden hier die berühmten Primatenversuche Wolfgang Köhlers als Paradigma einsichtigen Lernens unter der erweiterten Perspektive des gesamten seelischen Geschehens neu betrachtet.