Über zehn Jahre sammelte der Düsseldorfer Jazzmusiker und Moderator Freddy Schauwecker Informationen über die Historie beliebter Titel aus der Welt des traditionellen Jazz, besuchte in verschiedenen Ländern „heilige Stätten“ und sprach mit vielen Kolleginnen und Kollegen.
Herausgekommen ist diese stark bebilderte Sammlung mit viel Potential, interessanten, oft spannenden Storys, humorvollen Episoden und informativen Reports.
Aus der Sicht des etablierten Musikers berichtet der Autor locker, professionell und in Kurzform auch über das wissenswerte Geschehen in der Zeit, als diese Evergreeens entstanden.
Diese Dokumentation gibt ebenfalls Antworten auf Fragen, die nie so richtig geklärt wurden. Beispielsweise, wovon die Bezeichnung „Jazz“ abgeleitet wurde, was der zuerst gespielte Titel der Jazzgeschichte ist und wo genau „Storyville“ lag.
Auch berichtet Schauwecker beispielsweise, dass „Blueberry Hill“ gar nicht erst auf den Markt kommen sollte, dass der Titel „St. James Infirmary“ bis ins Jahr 1532 zurück geht und dass der legendäre Klarinettist George Lewis aus New Orleans maßgeblich an der Verbreitung von „Ice Cream“ beteiligt war.
Alle namhaften Sängerinnen, Sänger und Musiker dieser aufregenden Szene haben in diesem Buch unvergessene Auftritte und sind mit ihren beliebtesten Titeln dabei. – reg.beck. –
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3863869486
-
GTIN-13
9783863869489
-
Untertitel
Die Storys der besten Titel des Old Time Jazz und Swing
-
Erscheinungstermin
2015-10-01
-
Auflage
2
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Nach der Schulzeit machte der 1943 geborene Freddy Schauwecker eine werbefachliche Ausbildung. Nach seinem Dienst bei der Bundeswehr kam er zurück nach Düsseldorf und arbeitete bei einem englischen, pharmazeutischen Großunternehmen als Werbeleiter BDW, anschließend als Marketing Manager für den Bereich Kommunikation eines weltweit agierenden Großunternehmens für Verfahrenstechnik mit Hauptsitz in den USA. Er stammt aus einem musikalischen Haus, begeisterte sich schon in jungen Jahren für den nach dem Krieg in Deutschland aufkommenden New Orleans Jazz und lernte Ende der 1950er Jahre Jazz-Posaune zu spielen. Seine Vorbilder waren Kid Ory und Chris Barber. Anfang der 1960er Jahre machte er seine ersten Bühnenerfahrungen. Einer seiner ständigen Begleiter war Udo Lindenberg, der das Schlagzeug spielte. Mit seiner Band THE JOLLY JAZZ ORCHESTRA feierte Schauwecker in New Orleans das 25-jährige Bandjubiläum. Er hatte Einladungen ins Mississippi- Delta erhalten, wo er und seine Band 20 Auftritte spielten und Live- Mitschnitte auf der Bourbon Street für 4 CDs machten. Verschiedene TV- Stationen berichteten über die "Boys from Germany". Schon immer interessierte er sich für alten Jazz und die Swing-Musik aus der Zeit des Cotton Clubs, der im New Yorker Stadtteil Harlem lag. Im Laufe der letzen Jahre sprach er mit unzähligen Zeitzeugen und namhaften Musikern, besuchte historische Orte des Jazz und sammelte interessante, teilweise unbekannte und bisher kaum veröffentlichte Informationen über die Historie dieser Szene.
-
Genre-Code
2593
-
Letzte Bearbeitung
2020-02-22
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Let's go to the very best of Jazz online kaufen
Die Publikation Let's go to the very best of Jazz - Die Storys der besten Titel des Old Time Jazz und Swing von
Freddy Schauwecker ist bei Pro Business, Pro Business digital erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Benny Goodman, Billie Holyday, Chris Barber, Dixieland, Freddy Schauwecker, Louis Amstrong, New Orleans, Swing.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 21.8 EUR und in Österreich 22.5 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!