Lexikon der Gerechten unter den Völkern von Bender,  Sara, Borut,  Jakob, Fraenkel,  Daniel, Gutman,  Israel

Lexikon der Gerechten unter den Völkern

Deutsche und Österreicher

Nicht nur bekannte Persönlichkeiten wie die Industriellen Oskar Schindler und Berthold Beitz, oder der Schriftsteller Armin T. Wegner, sondern mehrheitlich unbekannt gebliebene Frauen und Männer gehören zu der kleinen Gruppe der ‚Gerechten unter den Völkern‘, die ihr Leben im ‚Dritten Reich‘ riskierten, um Juden zu retten.
Ein Gesetz von 1953 schrieb die Errichtung von Yad Vashem als Gedenkstätte der Helden und Märtyrer des Holocaust fest. Hier werden nach einem komplexen Anerkennungsprozeß auch ‚die [nichtjüdischen] Gerechten unter den Völkern, die ihr Leben wagten, um Juden zu retten‘ geehrt – bis Januar 2004 ca. 20.000 Personen.
In diesem Band sind in kurzen Einträgen ihre Geschichten dokumentiert. Sie legen Zeugnis ab von persönlicher Courage, von Ethik, von der Bewahrung menschlicher Werte.

‚Wer ein Leben zerstört, zerstört eine ganze Welt, und wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt.‘
(Mischna Traktat Sanhedrin, 4,5)

> findR *
Produktinformationen

Lexikon der Gerechten unter den Völkern online kaufen

Die Publikation Lexikon der Gerechten unter den Völkern - Deutsche und Österreicher von , , , ist bei Wallstein erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gerechte unter den Völkern, Judentum, Yad Vashem. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9.9 EUR und in Österreich 10.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!