‚Lies nur die linken Seiten eines Buches!‘ von Frühwald,  Wolfgang

‚Lies nur die linken Seiten eines Buches!‘

Über Mehrung und Zerfall moderner Wissenswelten. Marsilius-Vorlesung vom 19. Februar 2009

Immer mehr Länder und Regionen der Welt treten in den Wettbewerb um die Erzeugung und die Verwertung neuen Wissens ein. Weltweit werden derzeit jährlich mehr als 120.000 Doktorarbeiten abgeschlossen. Wissen, Wissenskritik und Wissensmehrung sind für die Entwicklung und den Wohlstand der Menschen unentbehrlich. Der anschwellenden Fülle des Wissens entsprechen die technischen Werkzeuge ihrer Speicherung und Verbreitung, die sich aber mit jedem Entwicklungsschritt vom Fassungsvermögen des Einzelnen entfernen. So wird die von Hans Magnus Enzensberger gefundene Formel: „gespeichert d. h. vergessen“ realer von Tag zu Tag. Es entstehen elitäre Expertenkulturen, deren rationale Kälte die verbreitete Flucht der Menschen in Esoterik und Geheimlehren beschleunigen. Dieser Essay plädiert mit Nachdruck für die Erinnerung daran, dass Entstehung, Entwicklung und Anwendung von Wissen gesellschaftlich verwurzelt sind, dass Wissen sozial gebundene Information ist. Die Schatzhäuser des Wissens und dieses selbst bleiben nur dann von einem neuen Bildersturm verschont, wenn den Vielen bewusst ist: Neues Wissen garantiert das Überleben der Menschheit in Würde und erleichtert unser aller Leben.

> findR *
Produktinformationen

'Lies nur die linken Seiten eines Buches!' online kaufen

Die Publikation 'Lies nur die linken Seiten eines Buches!' - Über Mehrung und Zerfall moderner Wissenswelten. Marsilius-Vorlesung vom 19. Februar 2009 von ist bei Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Elitekultur, Entfremdung, Expertenkultur, Informationsgesellschaft, Wettbewerb, Wissensgesellschaft, Wissensverwaltung, Wissensverwertung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12 EUR und in Österreich 12.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!