LOGIK DER UNTERSCHEIDUNG – ZEHN THESEN ZU KUNST UND POLITIK von Hirsch,  Michael, Wagner,  Elias, Zillig,  Steffen

LOGIK DER UNTERSCHEIDUNG – ZEHN THESEN ZU KUNST UND POLITIK

Viele von uns befürworten intuitiv die Ästhetik subversiver Gesten gegenüber der bestehenden Gesellschaftsordnung. Aber auf welcher Vorstellung beruht diese Ästhetik? Und warum ist das Bedürfnis, künstlerische Werke anhand politischer Modelle zu beschreiben, so stark? Mit zehn Thesen zu Kunst und Politik plädiert Michael Hirsch für eine kritische Neubewertung unserer Sympathie für künstlerische Subversion.

Michael Hirsch lehrt als Privatdozent für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Siegen. Er ist freier Autor in den Bereichen Ästhetik und politische Theorie und lebt in München.

> findR *
Produktinformationen

LOGIK DER UNTERSCHEIDUNG - ZEHN THESEN ZU KUNST UND POLITIK online kaufen

Die Publikation LOGIK DER UNTERSCHEIDUNG - ZEHN THESEN ZU KUNST UND POLITIK von , , ist bei TEXTEM VERLAG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aesthetik, Kunst, Linke, Politik, Subversion. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 8 EUR und in Österreich 8.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!