Lokale Verwaltung in der frühen Neuzeit von Wolff,  Thomas

Lokale Verwaltung in der frühen Neuzeit

Das Jülichsche Amt Grevenbroich unter dem Amtmann Hermann von Hochsteden (1649–1686). Vereinigte Adelsarchive im Rheinland - Schriften 2

In den Mikrokosmos lokaler Verwaltung führt Thomas Wolffs Darstellung des ‚Jülichschen Amtes Grevenbroich‘ im 17. Jahrhundert. Auf der Grundlage größtenteils unveröffentlichter Quellen aus rheinischen Adelsarchiven rekonstruiert der Autor das Handeln der Akteure auf dem Grevenbroicher Schloß. Die Folgen des Dreißigjährigen Krieges, der als ‚Hessenkrieg am Niederrhein‘ auch das Herzogtum Jülich erreichte, stehen ebenso im Mittelpunkt wie Auseinandersetzungen der Amtsträger mit der Bevölkerung. Die Quellen spiegeln aber auch interne Konflikte zwischen Amtmann, Vogt, Kellner und Burggraf wider, die die Rolle von Patronage und Ämterkauf in der Lokalverwaltung eines deutschen Territorialstaates im 17. Jahrhundert verdeutlichen. Vor dem Hintergrund der Ausprägung eines absolutistischen Herrschaftsverständnisses und dichter werdender staatlicher Strukturen wird das lokale Handlungsfeld des Amtmannes Hermann von Hochsteden sowie der ihm untergeordneten Beamten zwischen 1649 und 1686 detailreich beschrieben.

> findR *
Produktinformationen

Lokale Verwaltung in der frühen Neuzeit online kaufen

Die Publikation Lokale Verwaltung in der frühen Neuzeit - Das Jülichsche Amt Grevenbroich unter dem Amtmann Hermann von Hochsteden (1649–1686). Vereinigte Adelsarchive im Rheinland - Schriften 2 von ist bei Grupello Verlag, Grupello Verlag Bruno Kehrein erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Hessenkrieg, Lokalverwaltung, Niederrhein. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 3.9 EUR und in Österreich 4.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!