Schriftenreihe zur Geschichte der Akustik – Heft 7 von Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V, Költzsch,  Peter

Schriftenreihe zur Geschichte der Akustik – Heft 7

Lord Rayleigh, Sir Horace Lamb, Sir James Lighthill - die Akustik wird "geadelt"

Dieses Heft wendet sich drei Physikern und zugleich angewandten Mathematikern zu, deren Erkenntnisse vorrangig den wissenschaftlichen Grundlagen des Fachgebietes Strömungsakustik zuzurechnen sind. John William Strutt (Lord Rayleigh) hat eine inhomogene Wellengleichung und Kugelstrahler niedriger Ordnung als akustische Modellstrahler eingeführt; außerdem hat er sich erstmals in mathematischer Form mit den akustischen Strömungen befasst. Horace Lamb hat die Äquivalenz zwischen der Quellstärke des Dipols und einer Wechselkraft als Schallerzeuger erkannt und das mathematische Werkzeug dazu dargestellt. Des Weiteren wird auf ihn die Einführung der Wirbelstärke ( vorticity, Lamb -Vektor) in die strömungsmechanischen Bewegungsgleichungen und damit auch in die inhomogene Wellengleichung der Strömungsakustik, als Quelle des Wirbelschalls, zurückgeführt. Schließlich noch Michael James Lighthill, er gilt als Begründer des Goldenen Zeitalters der Aeroakustik. Da er der jüngste der drei vorgestellten Wissenschaftler ist, liegt zu seinem Leben und seinem Werk außerordentlich umfangreiches Material vor, so dass auch Zeitgenossen zu Wort kommen und persönliche Erfahrungen in die Darstellung mit einfließen. Diese drei Wissenschaftler gehörten zum englischen Adel: Lord Rayleigh (seit 1873), Sir Horace Lamb (seit 1931) und Sir James Lighthill (seit 1971). Sie haben mit ihren herausragenden Beiträgen zur Wissenschaft auch das Fachgebiet Akustik veredelt, im übertragenen Sinne „geadelt“.

> findR *
Produktinformationen

Schriftenreihe zur Geschichte der Akustik - Heft 7 online kaufen

Die Publikation Schriftenreihe zur Geschichte der Akustik - Heft 7 - Lord Rayleigh, Sir Horace Lamb, Sir James Lighthill - die Akustik wird "geadelt" von , ist bei BookOnDemand - vabaduse, Pro Business, Pro Business digital, Westarp BookOnDemand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aeroakustik, inhomogene Wellengleichung, LAMB, Lighthill, Lighthillsche Analogie, Quadrupal, Rayleigh, Strömungsakustik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 22.95 EUR und in Österreich 23.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!