Lugano-Übereinkommen (LugÜ) von Augsburger,  Thierry, Berger,  Bernhard, Dallafior,  Roberto, Favalli,  Daniele, Gehri,  Myriam, Gelzer,  Thomas, Güngerich,  Andreas, Hofmann,  Dieter, Honegger,  Zoe, Hosang,  Alain, Jenny,  David, Kunz,  Oliver M., Lerch,  Matthias, Mabillard,  Ramon, Marugg,  Daniel, Meyer,  Barbara, Oetiker,  Christian, Röhner,  Thomas, Schuler,  Rolf, Stojiljkovic,  Mladen, Weibel,  Thomas

Lugano-Übereinkommen (LugÜ)

Das Standardwerk erläutert das LugÜ konzis und umfassend. Praxiserfahrene, auf Prozessführung spezialisierte Anwältinnen und Anwälte kommentieren das Übereinkommen auf dem bewährt hohen Niveau der Basler Kommentare. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der ‚Schweizer Perspektive‘, also der Einord-nung des Übereinkommens in die – und seiner Umsetzung unter der – Schweizer Prozesslandschaft. Neben zahlreichen praktischen Hinweisen liefert der Kom-mentar auch den Gesetzestext in allen drei Amtssprachen sowie in Englisch. Ebenfalls Berücksichtigung findet der Umstand, dass die Europäische Union die EuGVVO revidiert hat. Im Kommentar werden einerseits kurz die Anfang 2015 in Kraft getretenen Anpassungen der EuGVVO dargestellt und andererseits die Frage behandelt, welche Auswirkungen diese Anpassungen auf das Lugano-Übereinkommen haben. Zur Neuauflage: Die zweite Auflage berücksichtigt umfassend die neueste Rechtsprechung und Literatur zum Lugano-Übereinkommen. Ausgewertet ist die Rechtsprechung des Bundesgerichts sowie weiterer Instanzgerichte aus der Schweiz, Entscheide von Gerichten anderer Vertragsstaaten und des Europäischen Gerichtshofs. Zudem eingearbeitet ist die Anfang 2015 in Kraft getretene Neufassung der Europäischen Gerichtsstand- und Vollstreckungs-Verordnung (EuGVVO).

> findR *
Produktinformationen

Lugano-Übereinkommen (LugÜ) online kaufen

Die Publikation Lugano-Übereinkommen (LugÜ) von , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ist bei Helbing & Lichtenhahn erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Basler Kommentar, BSK, Internationales Privatrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 383 EUR und in Österreich 383 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!